Stand: 23. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Märchenstraße Reisen (nachfolgend "Veranstalter" genannt) und dem Kunden über Reiseleistungen des Veranstalters. Die AGB gelten auch für Beratungsleistungen des Veranstalters.
Ihr Vertragspartner ist:
Märchenstraße Reisen
Wilhelmshöher Allee 123
34121 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 561 123456
E-Mail: [email protected]
Mit der Buchung bietet der Kunde dem Veranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Buchung kann schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über das Buchungsformular auf der Website erfolgen.
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Buchungsantrags durch den Veranstalter zustande. Die Annahme erfolgt durch Übersendung der Buchungsbestätigung. Mit der Buchungsbestätigung wird auch ein Sicherungsschein übersandt.
Nach Vertragsschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Anzahlung ist binnen 10 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.
Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bei Buchungen, die weniger als 30 Tage vor Reiseantritt erfolgen, ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Der Umfang der Reiseleistungen ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und den Reiseunterlagen. Die Reisebeschreibung ist für den Veranstalter bindend.
Nicht im Reisepreis enthalten sind, soweit nicht anders angegeben:
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird erst mit Zugang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter wirksam.
Bei einem Rücktritt fallen folgende Stornokosten an:
Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl in der Reiseausschreibung beziffert und der Zeitpunkt angegeben ist, bis zu welchem die Rücktrittserklärung spätestens zugehen muss.
Änderungen wesentlicher Reiseleistungen vor Reisebeginn sind dem Veranstalter vorbehalten, soweit sie nicht den Charakter der Reise ändern und für den Kunden zumutbar sind.
Preiserhöhungen sind bis 20 Tage vor Reiseantritt möglich, wenn sie auf erhöhten Beförderungskosten, Abgaben oder Wechselkursänderungen beruhen.
Entspricht die Reise nicht der vereinbarten Beschaffenheit, kann der Kunde Abhilfe verlangen. Der Veranstalter ist verpflichtet, Abhilfe zu schaffen, wenn dies möglich ist und nicht mit unverhältnismäßigen Aufwendungen verbunden ist.
Der Kunde ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich der Reiseleitung oder dem Veranstalter anzuzeigen.
Die Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wird.
Der Veranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen, die im Zusammenhang mit Leistungen stehen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung. Informationen zu verschiedenen Reiseversicherungen erhalten Sie bei uns.
Der Veranstalter informiert deutsche Staatsangehörige über pass- und visarechtliche sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten vor Vertragsschluss. Für Staatsangehörige anderer Länder geben die zuständigen Konsulate Auskunft.
Ansprüche nach den §§ 651c bis 651f BGB verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Kassel, sofern der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland hat oder nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Bei Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: